Uhlenstraße 7
33098 Paderborn
Tel. 05251 / 209 - 288
Fax 05251 / 209 - 378
Das Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn wurde durch den IN VIA Diözesanverband Paderborn als Einsatzstelle für FSJ-Freiwillige ausgezeichnet.
Pressemitteilung
Paderborn, 04.10.2021
Ausgezeichnete Einsatzstelle für Freiwilliges Soziales Jahr
Qualitätszertifikat: Brüderkrankenhaus St. Josef beschäftigt junge Menschen im Rahmen des FSJ
Das Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn wurde durch den IN VIA Diözesanverband Paderborn als Einsatzstelle für FSJ-Freiwillige ausgezeichnet.
Bei einem FSJ engagieren sich junge Menschen in einem sozialen Arbeitsbereich und können sich so nicht nur persönlich weiterentwickeln und ihre sozialen Kompetenzen stärken, sondern auch Einblick in das Berufsfeld und Orientierung für die Berufswahl erhalten. Das ist auch für das Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn als Arbeitgeber und Ausbildungsstelle gut: „Durch das FSJ können wir bei jungen Menschen die Begeisterung für die Krankenpflege wecken und so einige der Bewerber für die Pflegeausbildung schon vorher kennenlernen“, sagt Margit Freund-Hülsmann, Praxisanleiterin und Betreuerin der FSJ-Freiwilligen im Brüderkrankenhaus.
Das nun verliehene Qualitätszertifikat bescheinigt, dass umfangreiche Standards erfüllt werden, zu denen sich katholische Träger von Freiwilligendiensten in Deutschland verpflichtet haben. So muss beispielsweise gewährleistet sein, dass die FSJ-Bewerber bei der Einsatzstelle ausführlich beraten werden und sie vorab hospitieren können. FSJ-Freiwillige sind während ihres Einsatzes Teil des Teams und werden daher selbstverständlich in die Arbeitsprozesse, relevante Dienstbesprechungen und auch Betriebsausflüge und Festlichkeiten einbezogen.
Während des Einsatzes werden die Freiwilligen intensiv angeleitet und begleitet. Im Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn wird dies unter anderem durch Praxisanleiter sichergestellt, die Ansprechpartner für FSJ-Freiwillige, Praktikanten und Pflegeschüler sind und dafür eine mindestens 200stündige spezielle Weiterbildung absolviert haben. „Die Basis für die Betreuung der FSJ-Freiwilligen sind die engagierten Kollegen auf den Stationen, die die jungen Menschen unter ihre Fittiche nehmen“, betont Margit Freund-Hülsmann.
Alle drei Jahre werden die Auflagen durch den IN VIA Diözesanverband Paderborn überprüft und der Einsatzort bei positivem Ergebnis mit dem Zertifikat ausgezeichnet. „Jedes Jahr absolvieren zwischen fünf und zehn FSJ-Freiwillige ihren Dienst im Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn. Wir sind sehr froh über die ausgezeichnete Kooperation. Unser Ziel ist es, jungen Menschen ein qualitativ hochwertiges FSJ anzubieten und sie gemeinsam dabei zu begleiten“, unterstreicht Susanne Hardi, Pädagogische Mitarbeiterin für das Freiwillige Soziale Jahr im IN VIA Diözesanverband. Dieser ist Träger des FSJ im Erzbistum Paderborn und vermittelt und betreut FSJ-Freiwillige, die in Pflegeeinrichtungen, Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen oder für Kinder und Jugendliche praktische Hilfstätigkeiten übernehmen. Dafür erhalten sie ein monatliches Taschengeld.
Informationen zum FSJ und zu Bewerbungen für das kommende Kursjahr unter www.inviadiv-paderborn.de.
IN VIA Diözesanverband Paderborn für Mädchen- und Frauensozialarbeit e.V.
Uhlenstraße 7
33098 Paderborn
IN VIA Diözesanverband Paderborn für Mädchen- und Frauensozialarbeit e.V.
Postfach 1824
33048 Paderborn
Tel. 0 52 51 / 209 - 288
Fax 0 52 51 / 209 - 378
Webseite
E-Mail senden